Emotionales Essen

Emotionales Essen spielt eine wichtige Rolle. Die Wissenschaft weiß heute, dass unsere Ernährung zu 80 Prozent durch den Stress in unserem Leben bestimmt wird. Für emotionale Esser ist das Essen bei Stressbelastung keine Seltenheit, sondern ein Mittel um den Stress zu kompensieren – und das führt regelmäßig auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen
Stresssituationen wirken sich massiv auf unseren Körper aus. Stress setzt Hormone frei, die uns zu Höchstleistungen befähigen. Dadurch verändert er unseren Stoffwechsel.
Stress ist per Definition nichts anderes als jede tatsächliche oder eingebildete Bedrohung.. Wir sind daher heutzutage mehr oder weniger permanent gestresst – und das führt zu emotionalen Essen.