Schlaganfall erhöht das Krebs-Risiko

Etwa 270.000 Menschen bekommen pro Jahr einen Schlaganfall. Den Prognosen nach ist mir einer deutlichen Steigerung in den nächsten Jahren zu rechnen. Eine neue Studie hat nun einen interessanten Zusammenhang zwischen Schlaganfall und dem Krebs-Risiko herausgefunden.

Durch einen Schlaganfall kann es zu kognitiven Störungen, Seheinschränkungen, depressiven Verstimmungen, Ängsten, Persönlichkeitsveränderungen und anderen Symptomen kommen. Der Körper und das Immunsystem werden stark geschwächt und sind dadurch anfälliger für verschiedene Erkrankungen.

Einer neuen Studie nach soll sich aber auch das Risiko an Krebs zu erkranken erhöhen.

» Weiterlesen

Obst schützt vor Demenz

Die ersten Anzeic sind regelmäßig Symptome wie Verwirrtheit, Sprachstörungen, Alltagsschwierigenhen einer Demenz. Während anfangs das Kurzzeitgedächtnis abnimmt, wird im weiteren Verlauf auch das Langzeitgedächtnis beeinträchtigt. Die kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten werden allmählich abgebaut, bis letztendlich kaumnoch etwas allein bewältigt werden kann.

Sowohl für Betroffene als auch die Angehörigen ist Demenz eine enorme Belastung und Herausfordeung. Wie wir uns schützen können, wurde nun an der Columbia University in New York untersucht.

» Weiterlesen

1 7 8 9 10 11 15