Wie bei Corona klagen die Betroffenene anfangs über Fieber, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Dazu können sich noch weitere Symptome gesellen.
Diese Anzeichen sind typisch für die Tomatengrippe:
In einigen Fällen sollen sich auch die Gliedmaßen der Erkrankten verfärbt haben.
Die Mediziner empfehlen im Falle einer Infektion entsprechende Hygienemaßnahmen und Desinfektion, sowie eine Quarantäne. Zur Linderung der Beschwerden sollen die Erkrankten viel trinken und sich ausruhen, Hautausschläge könnten mit einem heißen Wasserschwamm beruhigt werden, zudem solle Paracetamol gegen die Kopfschmerzen eingenommen werden.
Da die Infektion von Mensch zu Mensch übertragbar ist, können sich auch Erwachsene anstecken – für sie könnte das neue Virus und die Tomatengrippe jedoch deutlich unangenehmer werden.