Freizeitkrankheit vermeiden

„Leisure Sickness-Syndrom“ – so nennen Mediziner die Krankheit, die viele befällt, sobald sie den Arbeitsalltag gegen den Urlaub und die Ferien eingetauscht haben. Einer aktuellen Erhebung der Barmer Krankenkasse zufolge, trifft sie rund jeden vierten Beschäftigten in Deutschland.

„Bei Menschen, die sich am Arbeitsplatz den Dauerstress antun, arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren“, erklärt Dr. Ursula Marschall von der Barmer. „Der Körper schüttet permanent Stresshormone aus und muss sämtliche Energiereserven mobilisieren. Der Blutdruck steigt. Wenn dann plötzlich Urlaub ansteht, fällt die Anspannung zwar ab, gleichzeitig fährt aber auch das Immunsystem herunter. Und das macht die Betroffenen so anfällig für Infekte und Viren.“

» Weiterlesen

Gefahr durch Hirschlausfliege

Die Hirschlausfliege, auf Grund der Ähnlichkeit umgangssprachlich auch als „fliegende Zecke“ bezeichnet, breitet sich bei uns immer weiter aus. Grund ist der Klimawandel: Durch die wärmeren Temperaturen im Winter können die kälteempfindlichen Larven überleben.

Die Hirschlauspflege ist ein potenziell gefährlicher Parasit. und gehört zur Familie der Lausfliegen: Das sind blutsaugende Insekten.

  • Sie wird fünf bis sieben Millimeter groß  
  • hat einen kompaten Körper der einer Zecke ähnelt
  • Die kräftigen Beine haben Krallen. 

» Weiterlesen

Entwässernde Lebensmittel

Wassereinlagerungen im Gewebe können schnell entstehen – nach einem langen Tag ohne viel Bewegung, bei extremer Hitze oder vor der Periode. Wenn man das überschüssige Wasser schnell aus dem Körper bekommen will, sollte man am einfachsten zu entwässernden Lebensmitteln greifen.

Denn gegen Wassereinlagerungen hilft nichts so gut wie eine gesunde Ernährung, die viele entwässernde Lebensmittel beinhaltet. Doch welche sind dabei besonders hilfreich?

» Weiterlesen

1 15 16 17 18 19 24