Freizeitkrankheit vermeiden

„Leisure Sickness-Syndrom“ – so nennen Mediziner die Krankheit, die viele befällt, sobald sie den Arbeitsalltag gegen den Urlaub und die Ferien eingetauscht haben. Einer aktuellen Erhebung der Barmer Krankenkasse zufolge, trifft sie rund jeden vierten Beschäftigten in Deutschland.
„Bei Menschen, die sich am Arbeitsplatz den Dauerstress antun, arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren“, erklärt Dr. Ursula Marschall von der Barmer. „Der Körper schüttet permanent Stresshormone aus und muss sämtliche Energiereserven mobilisieren. Der Blutdruck steigt. Wenn dann plötzlich Urlaub ansteht, fällt die Anspannung zwar ab, gleichzeitig fährt aber auch das Immunsystem herunter. Und das macht die Betroffenen so anfällig für Infekte und Viren.“