Gefahr durch Hirschlausfliege

Die Hirschlausfliege, auf Grund der Ähnlichkeit umgangssprachlich auch als „fliegende Zecke“ bezeichnet, breitet sich bei uns immer weiter aus. Grund ist der Klimawandel: Durch die wärmeren Temperaturen im Winter können die kälteempfindlichen Larven überleben.
Die Hirschlauspflege ist ein potenziell gefährlicher Parasit. und gehört zur Familie der Lausfliegen: Das sind blutsaugende Insekten.
- Sie wird fünf bis sieben Millimeter groß
- hat einen kompaten Körper der einer Zecke ähnelt
- Die kräftigen Beine haben Krallen.