Gesund Leben

Testosteron – wichtiger als man denkt

Testosteron spielt eine zentrale Rolle im Körper, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, und beeinflusst viele physiologische Prozesse.

Es handelt sich um das primäre männliche Sexualhormon, aber auch Frauen produzieren es in geringeren Mengen. Hier sind die wichtigsten Funktionen und Rollen von Testosteron:

1. Entwicklung der Geschlechtsmerkmale

2. Muskel- und Knochenmasse

3. Libido und sexuelle Funktion

4. Stimmung und kognitive Funktionen

5. Fettverteilung und Stoffwechsel

6. Blutbildung

7. Einfluss auf das Immunsystem

8. Alterungsprozess

Fazit:

Testosteron ist für eine Vielzahl wichtiger Funktionen im Körper verantwortlich, die über die Geschlechtsentwicklung hinausgehen. Es beeinflusst die Muskelmasse, Knochenstärke, Libido, Stimmung, den Stoffwechsel und viele andere Aspekte der Gesundheit. Sowohl Männer als auch Frauen benötigen Testosteron, um ihre Gesundheit und Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Ein Ungleichgewicht im Testosteronspiegel, sei es zu hoch oder zu niedrig, kann negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit haben.

Aufgrund der „modernen“ Lebensweise haben die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens einen Testosteronmangel, der selten bemerkt und noch seltener als Ursache für viele, meist unspeziische Symptome, erkannt wird. Wie groß die Bandbreite dieser Symptome ist, konntet ihr im vorstehenden Beitrag erkennen. Diese Beitragsreihe beschäftigt sich daher etwas tiefergehend mit dem Thema.

Die mobile Version verlassen