Vergesslichkeit oder schon Demenz?

Mit zunehmendem Alter muss sich das Gehirn immer mehr merken. der Speicher wird immer voller – kein Wunder, wenn man dann öfter mal etwas vergisst. Fachleute sprechen dann auch von Altersvergesslichkeit. und bezeichnen das als „leichte kognitive Störung“ (Englisch: mild cognitive impairment, MCI). Aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet es so viel wie „das Erkennen betreffend“. Diese Altersvergesslichkeit äußert sich durch verschiedene Anzeichen.

Häufen sich jedoch die Vorfälle, vorallem im Alltag, kann auch eine beginnende Altersdemenz dahinterstecken.

Viele Menschen haben dann Sorge, dass es sich dabei um Anzeichen einer Demenz handelt. Daher ist es wichtig, beurteilen zu können, ob es sich bei den Erinnerungslücken um Demenz oder Vergesslichkeit handelt.

» Weiterlesen

Gut schlafen trotz Hitze

Bei Hitze schlafen? Besonders bei hohen Temperaturen scheint das manchmal unmöglich zu sein. Denn vor allem im Hochsommer, wenn es richtig heiß wird, werden auch die Nächte häufig zur Strapaze.


Die Luft steht und es ist stickig. Man schwitzt und kann nicht schlafen. Auf der Suche nach Abkühlung probiert man alles Mögliche aus, doch nicht alles bringt auch den gewünschten Effekt.

Dabei gibt es ein paar Fehler, die man tunlichst vermeiden sollte-

» Weiterlesen

Freizeitkrankheit vermeiden

„Leisure Sickness-Syndrom“ – so nennen Mediziner die Krankheit, die viele befällt, sobald sie den Arbeitsalltag gegen den Urlaub und die Ferien eingetauscht haben. Einer aktuellen Erhebung der Barmer Krankenkasse zufolge, trifft sie rund jeden vierten Beschäftigten in Deutschland.

„Bei Menschen, die sich am Arbeitsplatz den Dauerstress antun, arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren“, erklärt Dr. Ursula Marschall von der Barmer. „Der Körper schüttet permanent Stresshormone aus und muss sämtliche Energiereserven mobilisieren. Der Blutdruck steigt. Wenn dann plötzlich Urlaub ansteht, fällt die Anspannung zwar ab, gleichzeitig fährt aber auch das Immunsystem herunter. Und das macht die Betroffenen so anfällig für Infekte und Viren.“

» Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 15