Vitamin D – Wie viel braucht man? – Teil 3

Vitamin D ist ein essentielles Vitamin, das eine Vielzahl von Funktionen im Körper erfüllt.
Es spielt eine entscheidende Rolle für die Knochengesundheit, das Immunsystem und sogar die Stimmung.
Doch wie viel Vitamin D benötigt der Körper tatsächlich?
In diesem Blogbeitrag werden wir die empfohlenen Tagesdosen, Faktoren, die den Bedarf beeinflussen, und Möglichkeiten zur ausreichenden Versorgung mit Vitamin D beleuchten.
Empfohlene Tagesdosen
Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Vitamin D variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen. Hier sind die allgemeinen Empfehlungen:
- Säuglinge (0-12 Monate): 400 IE (Internationale Einheiten)
- Kinder (1-18 Jahre): 600 IE
- Erwachsene (19-70 Jahre): 600 IE
- Erwachsene über 70 Jahre: 800 IE
- Schwangere und stillende Frauen: 600 IE
Diese Werte können je nach Land und Gesundheitsorganisation leicht variieren. Wie in Teil 2 der Vitamin-D-Beitragsserie erklärt gibt es eine Reihe von Faktoren, die den Bedarf beeinflussen. Die wichtigsten nochmals kurz aufgezählt:
- Sonnenlichtexposition
- Hauttyp
- Alter
- Gesundheitszustand
- Ernährung
- Übergewicht
Aufgrund der Lebensweise unserer modernen Zivilisation, treffen auf alle Menschen meist gleich mehrere Faktoren zu. Allein die unzureichende Sonnenexposition, insbesondere in unseren Breiten (Mitteleuropa) bedingt durch die lange, kalte Jahreszeit mit wenig Sonnnenstunden ist gravierend. Hinzukommt, das unser Körper ursprünglich die gesamte Hautfläche der Sonne ausgesetzt hat. Inzwischen hat sich dieses Areal regelmäßig auf das Gesicht und die Hände reduziert. Zudem halten sich die meisten Menschen den größten Teil der Zeit in Gebäuden auf.
UVB-Strahlen aktivieren die Produktion von Vitamin D3 – heutzutage setzen wir uns diesen Strahlen viel zu wenig aus.
Eine Sublementierung ist daher allgemein angeraten. Wie hoch diese ausfallen sollte, wird wie immer kontrovers diskutiert. Mehr dazu im nächsten Beitrag.

Diese Vitamin D3/K2 Tropfen sind ein echtes Powerduo, da freut sich auch dein Immunsystem.
Für das Vitamin K2 nutzen wir den wertvollen Markenrohstoff K2VITAL von Kappa. Er enthält hochwertiges MK-7 mit einem laborgeprüften All-Trans-Gehalt von mindestens 99,7 % und bietet eine optimale Bioverfügbarkeit.
NUR 1 TROPFEN AM TAG – damit nimmt dein Körper die hochdosierte Menge von 25 μg (1000 I. E.) Vitamin D3 und 20 μg Vitamin K2 auf.
Vitamin K und Vitamin D tragen gemeinsam zur Erhaltung normaler Knochen und normaler Zähne sowie zu einer normalen Verwertung von Calcium bei und unterstützt die normale Funktion des Immunsystems.
Nur drin, was reingehört: Unser Produkt kommt ohne Konservierungsstoffe, Stabilisatoren, Aromen oder Farbstoffe aus.
HIER GEHT ES ZUM PRODUKTANGEBOT
Weiter zu Teil 4: Vitamin D – sind 10.000 iE nötig – teil-4